Installation

Aus Erweiterungen-Stores

Scratch Addons ist in diesen Stores verfügbar.

Chrome Web Store Firefox Add-ons

Store Installieren Unterstützte Browser Systemanforderungen
Chrome Web Store Aus Chrome Web Store installieren Google Chrome 96+
Microsoft Edge 96+
Opera 82+
Brave 1.33+
Vivaldi 5.0+
Chromium 96+
Windows 7+
OS X / MacOS 10.11+
Add-ons für Firefox Aus Add-ons für Firefox installieren Mozilla Firefox 109+ Windows 7+
OS X / MacOS 10.12+
Microsoft Edge Add-ons Für Microsoft Edge Addons installieren Microsoft Edge 96+ Windows 7+
OS X / MacOS 10.11+

Aus Quelle

Im Gegensatz zu den Storeversionen benötigt die Installation aus dem Quellcode einen Browser basierend auf Chromium 121+ oder Firefox 121+.

Repository klonen

Empfohlene Installationsmethode von Scratch Addons für Entwickler, vorausgesetzt, du hast Git installiert.

Wenn du vorhast mitzuwirken, forke zuerst das Repository auf GitHub und klone dann deinen Fork. Nutze dabei statt <username> deinen GitHub-Benutzernamen.

$ git clone https://github.com/<username>/ScratchAddons.git

Um Scratch Addons zu aktualisieren, cd zuerst zu seinem Ordner und führe dann die folgenden Befehle aus.

$ git fetch
$ git pull

Vergiss nicht, Scratch Addons auch im Browser zu aktualisieren.

Über GitHub-Releases

Die Releases-Seite enthält den Code für alle veröffentlichten Versionen von Scratch Addons sowie einen Spiegel der Store-Builds.

Zip herunterladen

Diese Methode ist nur dann für die Entwicklung empfohlen, wenn Git nicht am System installiert werden kann. Der Vorgang muss bei jedem Update von Scratch Addons manuell wiederholt werden.

Wenn du Git nicht installiert hast, nutze stattdessen diese Methode.

  1. Gehe zum Repository und finde den “Download code”-Knopf.

  2. Klicke ihn an und wähle “Download ZIP”.

  3. Extrahiere das Archiv in einen Ordner.

Installation auf Google Chrome oder Microsoft Edge

Laden der Erweiterung in Google Chrome bzw. den meisten auf Chromium basierenden Browsern wie Microsoft Edge, Opera, Brave oder Vivaldi:

  1. Gehe zu chrome://extensions

  2. Aktiviere den “Entwicklermodus” in der rechten oberen Ecke

  3. Klicke auf “Entpackte Erweiterung laden” und wähle den Ordner ScratchAddons.

Um die Erweiterung beim Testen zu aktualisieren, klicke auf das Aktualisieren-Symbol in der Karte der Erweiterung.

Die Warnungen “Manifest-Schlüssel nicht erkannt” können problemlos ignoriert werden, da sie von Firefox benötigt werden.

Auf Mozilla Firefox installieren

Laden der Erweiterung in Mozilla Firefox:

Auf diese Weise in Firefox geladene Erweiterungen sind nur temporär und müssen bei jedem Neustart des Browsers erneut geladen werden. Deshalb ist Chrome für die Entwicklung eher empfohlen, aber alles andere sollte auf Firefox genauso gut funktionieren.
  1. Tippe about:debugging in die Adressleiste.

  2. Klicke auf “Dieses Firefox” in der Seitenleiste

  3. Klicke auf “Temporäres Add-on laden…”

  4. Wähle die Datei manifest.json im Ordner ScratchAddons.

Um die Erweiterung beim Testen zu aktualisieren, klicke auf die “Neu laden”-Schaltfläche in der Karte der Erweiterung.

Die Warnungen “Unerwartete WebExtension Manifest-Eigenschaft” können problemlos ignoriert werden, da sie von Chrome benötigt werden.

Installation auf Firefox für Android

Dies wird nur empfohlen, wenn es ein mobiles Problem gibt, das nicht einfach mit den Entwicklertools des Browsers repliziert werden kann, da auf diese Weise geladene Erweiterungen vorübergehend sind und bei jedem Neustart der App über USB neu installiert werden müssen.

Einmalige Einrichtung

Desktop
  1. Lade die Android SDK Platform Tools herunter und extrahiere sie (Windows, MacOS, Linux).
  2. Füge den Ordner der PATH-Umgebungsvariablen hinzu.
  3. Installiere web-ext mit NPM, indem du npm install --global web-ext ausführst.
Android
  1. Öffne in der Android-Einstellungen-App die Seite “Über” und tippe 7 Mal auf die Build-Nummer.
  2. Navigiere zur Seite “Entwickleroptionen” und aktiviere “USB-Debugging”.
  3. Installieren Sie die Standard-Firefox-App aus dem Google Play Store.
  4. Öffne die Firefox-App und aktiviere “Remote-Debugging über USB” in den Einstellungen.

Erweiterung laden

  1. Schließe das Android-Gerät an und tippe zulassen auf diesem.
  2. Navigiere zum Ordner ScratchAddons.
  3. Führe adb devices aus, um die Seriennummer des Geräts zu erhalten und sicherzustellen, dass ADB funktioniert.
  4. Führe den folgenden Befehl aus, indem du [Seriennummer] durch den von adb devices ersetzt:
web-ext run -t firefox-android --adb-device [Seriennummer] --firefox-apk org.mozilla.firefox

Die Erweiterung sollte installiert und automatisch neu geladen werden, wenn Änderungen vorgenommen werden, andernfalls schließe die Firefox-App und führe den Befehl erneut aus.

Inspektion

Desktop Firefox kann Erweiterungen und aktive Registerkarten überprüfen, die in der Firefox-App über USB ausgeführt werden:

  1. Gebe auf dem Desktop Firefox about:debugging in die Adressleiste ein.
  2. Klicke auf “USB-Geräte aktivieren”.
  3. Klicke auf dem Gerät in der Seitenleiste auf Verbinden. Wenn keine angezeigt wird, starte Firefox auf dem Desktop neu.
  4. Klicke erneut auf das Gerät.